
Der Betten-Bär
Wärmekissen mit Dinkel- und Hirsespelz-FüllungDer Gründer Albert Wilhem (unser Vater) war am Bonner Weihnachtsmarkt von 2016 – 2019 an der Windeckstr / Ecke Bottlerplatz vor der Bonn-Tourist-Info zu finden.
Über uns
Schlafen wie ein Bär - Seit nun mehr als 20 Jahren beschert der Betten Bär den Menschen einen erholsamen und gesunden Schlaf. 1998 entwickelte der Gründer Albert Wilhelm seine Handgefertigten Bio Natur-Kissen, die mit Dinkelkörnern, Hirsespelzen oder Dinkelspelzen aus ökologischem Anbau gefüllt sind.
Bis heute verbindet es die Werte wofür er stand: Aus Liebe zur Natur und zum Wohle der Menschen. 2020 übernahm sein zweitgeborener Sohn David Kiss den Onlineshop und hält gemeinsam mit seiner Familie das Lebenswerk des Papas in Ehren.
Unser Angebot
Decken- und Kissenbezüge | Dinkel- und Hirsekissen | Dinkel-Körner Wärme u. Kältekissen






Das finden Sie bei uns
Bei uns finden Sie handgemachte Bio Natur-Kissen gefüllt mit Dinkelkörner, Dinkelspelzen und Hirsespelzen aus ökologischem Anbau.
Kopfkissen mit Dinkelspelzen
Dinkel ist ein wahres Geschenk der Natur. Als uralte Kulturpflanze und Urform des Weizen ist sein Wert als hochwertiges Getreide lange bekannt. Auch Hildgard von Bingen hat den Dinkel besonders empfohlen. Er wirkt aufbauend, kräftigend und sogar Dinkelend, und wird auch von Allergikern hervorragend vertragen.
Als Füllung für Kopfkissen wird Dinkelspelz (Spreu) verwendet. Er umhüllt mit wohliger Wärme und duftet zart nach Stroh. Seine beruhigende und krampflösende Wirkung erklärt sich durch einen hohen Gehalt an Kieselsäure (Silicea), Farbstoffen (Tee) und Duftstoffen.
Hirsekissen - Kopfkissen mit Hirsespelzen
Hirse ist eine der ältesten einheimischen Kulturpflanzen in Deutschland. Archäologische Funde belegen Hirseanbau schon im Altertum. Nachdem die Kartoffel die Hirse mehr und mehr verdrängte, gab´s Hirseanbau in Deutschland in den letzten 100 Jahren gar nicht mehr. Seit dem Jahr 2000 wird Hirse wieder im Spreewald, in der früheren "Hirsekammer Deutschlands", in Bioqualität angebaut.
Dinkelkörner-Kissen (Wärme- und Kältekissen
Wärmekissen mit Dinkel wirken entspannend auf Nerven und Muskeln.
Zur Wärmeanwendung werden sie gern erhitzt und strahlen eine wohltuende feuchte Wärme aus.
Am praktischsten und energiesparendsten geht das in der Mikrowelle. Vermeiden Sie Überhitzung, die Körner könnten geröstet und unbrauchbar werden. Meist reichen ca.2-3 Minuten bei 800 Watt (je nach Kissengröße bzw. Gewicht, das kleine Dinkelkissen aber nur 1 Minute, nähere Angaben am Etikett).